Artikel-Informationen
erstellt am:
23.09.2025
zuletzt aktualisiert am:
28.10.2025
AMTSGERICHT BRAUNSCHWEIG – 3. September 2025
Demokratie lebt von Austausch und vom Mitmachen. Diesem Motto folgten Schülerinnen und Schüler der Braunschweiger Gaußschule und des Wilhelm-Gymnasiums und besuchten am 2. September 2025 das Amtsgericht Braunschweig für ein gemeinsames Gespräch mit Richterinnen und Richtern. Was ist Gerechtigkeit? Was zeichnet eine Demokratie aus? Was bedeutet Gewaltenteilung in der Praxis und wie werden Jugendliche und Heranwachsende vor Gericht behandelt? Wie wird man überhaupt Richter? Diese und viele andere Fragen besprachen die Schülerinnen und Schüler mit Richterinnen und einem Richter des Amtsgerichts in einem regen Austausch. Die Veranstaltung war Teil der Reihe „Woche der Gerechtigkeit“ des Niedersächsischen Justizministeriums, im Rahmen derer an niedersächsischen Gerichten in der Zeit vom 1. bis 5. September vielfältige Veranstaltungen mit Beteiligung von Bürgern stattfinden. Die Veranstaltung am Amtsgericht Braunschweig fand passenderweise in demjenigen Saal statt, in dem zu früheren Zeiten das Parlament des Braunschweigischen Landtages zusammentrat.
Artikel-Informationen
erstellt am:
23.09.2025
zuletzt aktualisiert am:
28.10.2025